
Unsere Wege werden im Sommer immer wieder frisch mit Stroh bestreut und sind auch nach einem Regen gut begehbar!
Schulklassen
Schulklassen empfangen wir gerne auch vormittags, außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten, wenn Sie den Besuch Ihrer Klasse bei uns anmelden.
Suchspiel für Schüler
Bei uns am Eingang wird unser Suchspiel ausführlich erklärt werden, dort dürfen dann alle Schüler aus den verschiedenen Spielvarianten eines auswählen. Sinnvoll ist es in kleineren Gruppen mit 2-4 Schülern zu starten.
Holzkugelbahnen
Für die im Feld aufgebauten Holzkugelbahnen gibt es am Eingang Holzkugeln zum Kauf für 1,00 € pro Kugel. Für Schulklassen bieten wir abweichend davon auf Wunsch an, je einen Klassensatz an Holzkugeln kostenfrei auszuleihen, die am Ende dann alle an uns zurück gegeben werden.
Imkerei und Bienen
Neben dem Suchspiel werden Sie und Ihre Schüler im Labyrinth darüber hinaus auch Infotafeln zur Imkerei, zu Bienen und zur Artenvielfalt begegnen. Wir haben außerdem auch Bienenvölker zur Beobachtung im Feld, die beobachtet werden können.
Wetter
Wir haben leider keinen Einfluss auf das Wetter an Ihrem Ausflugstag, sind aber gerne bereit, uns flexibel nach der jeweiligen Wetterlage zu richten. Grundsätzlich ist ein Besuch im Labyrinth auch bei Regen möglich, unsere Wege sind mit Stroh oder Holz-Hackschnitzeln bestreut, so dass sie auch bei Nässe begangen werden können.
Bitte weisen Sie bei eventuellem Regenwetter Ihre Schüler darauf hin, passende Regenkleidung anzuziehen, wir haben im Feld praktisch kaum Möglichkeiten sich unter zu stellen.
Umgekehrt ist ein Sonnenschutz sinnvoll, falls besonders heißes Wetter angekündigt ist. Zur Abkühlung der Füße oder auch mehr bietet sich dann der Ammersee an, der nur wenige Meter von unserem Feld entfernt beginnt. Zur nächsten Badewiese/Kiesstrand sind es keine 5 Minuten zu Fuß.
Sollte nach Ihrer Auffassung das Wetter für einen Ausflug ins Labyrinth nicht passend sein, so dürfen Sie ohne Weiteres bei uns einfach kostenfrei absagen, wenn Sie uns 24 Stunden zuvor Bescheid geben. Wenn wir nichts von Ihnen hören gehen wir davon aus, dass Sie wie angemeldet kommen werden.
Beschädigungen
Für den Besuch im Labyrinth bitten wir Sie, Ihre Schüler darauf hinzuweisen, dass das ganze Labyrinth aus lebendigen Pflanzen besteht, die bei Beschädigung nicht repariert/geschraubt/geklebt werden können. Alle Besucher dürfen daher nur auf den ausgestreuten Wegen gehen und es müssen alle Pflanzen unberührt bleiben. Selbstverständlich dürfen auch die eingebauten Attraktionen wie alle Stempelstationen, der Aussichtsturm und insbesondere unsere Kugelbahnen nicht beschädigt werden.
Beaufsichtigung
Damit Sie später bei Ihren Schülern auch mitreden können, empfehlen wir Ihnen, ebenfalls an einer Variante des Suchspiels teilzunehmen. Damit ist dann auch sogleich gewährleistet, dass Ihre Schüler im Labyrinth nicht ein Gefühl von völliger Aufsichtslosigkeit bekommen. Sie sollten während des Besuchs Ihrer Schüler im Labyrinth zumindest mit durch das Labyrinth gehen, um eine gewisse Aufsicht und Beobachtung sicherzustellen.
Kindergeburtstage
Wer in der Labyrinth Öffnungszeit von Juli bis September seinen Kindergeburtstag bei uns feiern möchte, bekommt als Geburtstagskind eine kleine Überraschung.
Suchspiel/Dauer
Die Geburtstagsgesellschaft wird am Ein- und Ausgang in die Spielregeln eingewiesen, im Labyrinth können alle Gäste dann in kleineren oder größeren Gruppen selbständig das Labyrinth erkunden und am Labyrinth-Suchspiel teilnehmen. Ein Suchspiel dauert in der Regel etwa eine Stunde. Es gibt davon mehrere Varianten, so dass jeder, der gerne möchte gerne auch ein zweites Spiel lösen kann (erfahrungsgemäß geht es beim zweiten Mal deutlich schneller;)
Innerhalb unserer Öffnungszeiten darf Ihre Gesellschaft natürlich so lange bleiben wie sie möchte.
Verpflegung
Gerne dürfen Sie auch Ihr mitgebrachtes Picknick, Brotzeit, Muffins oder Ihren Geburtstagskuchen bei uns verspeisen. Bei uns an der Kasse gibt es Saftschorle und Wasser in Flaschen sowie leckeres Bauernhof-Eis in kleinen Bechern in verschiedenen Sorten.
Ihr eigener Partyplatz mitten im Labyrinth
Wenn Sie sich anmelden, reservieren wir gerne einen Picknickplatz oder eines unserer Tipi-Zelte für Ihre Geburtstagsgesellschaft. Hier haben in der Regel 6-8 Personen Platz gleichzeitig zu sitzen. Meistens können wir dabei auch Schattenplätze bieten. Unsere Überdachungen mittels Tipi-Zelt oder Sternzelt bieten auch einen gewissen Schutz bei Regen, sie stellen jedoch keine völlig wetterfeste Überdachung dar. Vielmehr findet bei uns alles "draußen" statt. Eine Miete oder Gebühr erheben wir für die Reservierung nicht.
Wetter-Risiko
Sollten Sie wetterbedingt den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen wollen, so geben Sie uns bitte einfach bis 24 Stunden zuvor kostenfrei Bescheid.
Preise
Alle unsere Eintrittspreise finden Sie hier: https://www.exornamentis.de/preise/
Bezahlung geht bei uns am Feld ausschließlich in bar. Geburtstagskinder jeden Alters haben bei uns AM TAG IHRES GEBURTSTAGS freien Eintritt.
Anmeldung
Bitte melden Sie Ihren Kindergeburtstag mit Name und Alter des Geburtstagskindes und einer Telefonnummer für den Ausflugstag spätestens zwei Tage vorher an bei Corinne & Uli Ernst unter 08192-934 683 oder unter info@exornamentis.de
WEIN&VARIETÉÉ am SA 27.08.2022
Die Weinprobe mit Gauklernacht
Die stimmungsvolle Weinprobe in unserem schönen Labyrinth mit großer Varieteekunst in unserem direkt benachbarten Hochseilgarten ist geplant für Samstag, 27.08.2022. Hier gibt es wunderschöne Eindrücke von der Weinprobe 2016!
Schatzsuche im Horrorlabyrinth...
... schon seit 1999 an zwei Terminen im September von 21:00 bis 23:30 Uhr!
Für mutige Schatzsucher sind in dieser Nacht drei echte Schätze im Gesamtwert von über 100,00 € im Labyrinth versteckt. Wo genau diese zu finden sind, ergibt sich aus den Angaben im Schatzplan, den alle Besucher am Eingang erhalten. Auf alle eifrigen Schatzsucher warten im Labyrinth dabei unzählige Geister von Verstorbenen, Kobolde, Bösewichte, Riesen und böse Hexen, die die Gäste bei ihrer Schatzsuche stören werden. Erfahrene Schatzsucher rüsten sich also mit einer Taschenlampe und nehmen ihren ganzen Mut zusammen, denn bei der Schatzsuche werden die dunklen Gestalten sicher nicht tatenlos zusehen!
Angsthasen sowie Kinder unter 8 Jahren sollten das Labyrinth lieber nur bei Tageslicht zwischen 10.00 Uhr und 20.00 Uhr besuchen. Hier geht es zu unseren Öffnungszeiten.
Der Eintritt beträgt 2022 für alle Horrorfreunde pro Person 10,00 € und zwar unabhängig von Alter, etc. Ein Kartenvorverkauf findet nicht statt, die Karten sind ausschließlich vor Ort ab 21.00 Uhr zu erwerben.
Der für Freitag, 30.09.2022 geplante Termin musste wetterbedingt leider abgesagt werden.